Antoine Vayer und Frédéric Portoleau messen die Leistungen mit "Radaren" an den wichtigsten Anstiegen jedes Wettkampfes. Es wird davon ausgegangen, dass die Fahrer mit fast 100% ihres Leistungsvermögens fahren.
Ein Leistungsdurchschnitt kann berechnet werden (nur für den letzten Anstieg der Etappe und mit einer Anstrengung > 20 Minuten).
Sie finden ein Beispiel für eine Radar-Zone unter watt the fuck ?.
Bitte nutzen Sie die Links zu den verschiedenen Bereichen: Etappen, Leistungen, Artikel.
Bitte wählen Sie einen Wettkampf :
Statistiken von cyclisme-dopage.com
Etappen und Radare 
# | Datum | Etappe | Anstieg | Durchschnitt | Article | |
---|---|---|---|---|---|---|
#12 | 17-07-2025 | Auch - Hautacam | ![]() | Hautacam | ![]() | ![]() |
#13 | 18-07-2025 | Loudenvielle - Peyragudes | ![]() | Peyragudes 2025 (après Estarvielle) | ![]() | ![]() |
#14 | 19-07-2025 | Pau - Luchon-Superbagnères | ![]() | Superbagneres | ![]() | ![]() |
#16 | 22-07-2025 | Montpellier - Mont Ventoux | ![]() | Ventoux (jusqu'au sommet) | ![]() | |
#18 | 24-07-2025 | Vif - Courchevel - col de la Loze | ![]() | Loze versant Courchevel | ![]() |
Leistungen (Wettkampfdurchschnitt)
Fahrer | Hautacam | Peyragudes 2025 | Superbagneres | Ventoux | Loze versant Courchevel | Durchschnittliche Etalon-Leistung 78 kg |
---|---|---|---|---|---|---|
Jordan Jegat | 361 | 431 | 393 | 407 | 338 | 386 |
Felix Gall | 398 | 452 | 429 | 414 | 386 | 416 |
Jonas Vingegaard | 428 | 489 | 426 | 443 | 387 | 435 |
Tadej Pogacar | 460 | 505 | 424 | 441 | 388 | 444 |
Florian Lipowitz | 419 | 444 | 424 | 429 | 369 | 417 |
Oscar Onley | 411 | 455 | 413 | 424 | 387 | 418 |
Tobias Halland Johannessen | 411 | 433 | 394 | 400 | 381 | 404 |
Matteo Jorgenson | 335 | 449 | 281 | 271 | 295 | 326 |
Primoz Roglic | 397 | 470 | 402 | 430 | 383 | 416 |
Kévin Vauquelin | 404 | 435 | 401 | 411 | 374 | 405 |
Warren Barguil | 320 | 400 | 334 | 379 | 322 | 351 |
Artikel
Frédéric Portoleau
22-07-2025 : [TdF2025] Bilan des Pyrénées, 3 radars passés au crible. Par Frédéric Portoleau
Il manque des données ?
N'hésitez pas à soumettre vos propres mesures et calculs via notre formulaire de contact !
Suivant